Austriandl
  • Originelle Verpackungen
  • Suche
  • Anmelden
  • Mein Einkauf 0
  • Geschenke
  • Mein Einkauf 0
  • Service
  • Über mich
  • Mobiles Menü
  • Hochzeit
  • Einladung und Grillen
  • Weihnachten
  • Jäger
  • Golfer
  • Entschuldigung
  • Gesund und Vegetarisches
  • Abschied und Pension
  • Naschkatzen
  • Reiter
Geschenke für
Hochzeit
Geschenke für
Einladung und Grillen
Geschenke für
Weihnachten
Geschenke für
Jäger
Geschenke für
Golfer
Geschenke für
Gesund und Vegetarisches
Entdecke die Austriandl-Geschenkboxen
Alle Kategorien Alle Geschenke
  • Über mich
  • Anmelden
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
2

Gefallen dir unsere tollen Firmen-Geschenke? Gerne helfe ich dir per Mail oder telefonisch unter 03178 2525 333 weiter. Deine Austriandl

Austriandl Fee

August 30, 2016 - Austriandl

Wie man sich richtig entschuldigt: 7 goldene Regeln, um erfolgreich um Verzeihung zu bitten

Entschuldigung – Sorry – Es tut mir Leid

Wir alle machen Fehler, manchmal sogar mutwillig. Dass wir dabei auch andere Menschen kränken oder emotional verletzen können, wird uns oft erst im Nachhinein bewusst. Aber warum fällt es so schwer, sich zu entschuldigen? Weil es meistens als Zeichen der Schwäche missverstanden wird. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Wer sich zu entschuldigen weiß, zeigt Menschlichkeit und Größe. Hier sind die wichtigsten Faktoren aufgelistet, wie die Bitte um Verzeihung erfolgreich verläuft:

1. So schnell wie möglich

Zeit ist ein wesentlicher Faktor. Wer allzu lange mit seiner Entschuldigung zuwartet, riskiert, dass sich die Sache verfestigt oder sogar aufschaukelt. Also bitte nicht zuwarten, ob sich der Ärger von alleine verzieht!

2. Im persönlichen Gespräch

Eine Entschuldigung muss von Angesicht zu Angesicht ausgesprochen werden. Kein SMS, keine E-Mail und schon gar nicht eine dritte Person als Vermittler kann das persönliche Gespräch ersetzen. Es könnte der Eindruck entstehen, die Entschuldigung sei nicht ernst gemeint! Sollte das Gespräch nicht (mehr) möglich sein, kann ein postalisch zugestelltes kleines Geschenk mit einer schriftlichen Entschuldigung als Eisbrecher dienen.

3. Mit einem Entschuldigungsgeschenk überraschen

Ein kleines Präsent, das Freude bereitet und Wertschätzung ausdrückt, ist schon die halbe Miete. Wenn das Entschuldigungsgeschenk noch dazu thematisch passt, ist der Käse gegessen.

4. In entspanntem Ambiente

Es reicht schon, dass dicke Luft herrscht, da muss nicht auch noch die Alltagshektik sein. Besser, man sucht sich bewusst einen entspannten Ort für das Entschuldigungsgespräch: ein ruhiges Restaurant, ein nettes Café oder ein kleiner Spaziergang zu zweit.

5. Ehrlich sein

Es ist wichtig, ganz klar zu sagen, wofür man um Verzeihung bittet. Nur wer seine Entschuldigung aufrichtig und ehrlich meint, wird damit erfolgreich sein.

6. Fehler zugeben

Was geschehen ist, ist geschehen. Es bringt gar nichts, nach Ausreden zu suchen und unglücklichen Umständen oder anderen die Schuld zu geben. Man soll seine Fehler eingestehen und das Geschehene auch nicht herunterspielen. Das würde nur noch mehr verletzen.

7. Keinen Fehler zweimal machen

Fehler können passieren, aber wer die gleiche Person ein zweites Mal auf ähnliche Weise verletzt, büßt seine Glaubwürdigkeit ein. Dann verliert jede Entschuldigung an Wirkung, und mag sie noch so beeindruckend sein.

Das könnte dich interessieren:

  • Delikatessen-Geschenke aus ÖsterreichGuat und Xund (A)
    Guat und Xund
  • Delikatessen-Geschenke aus ÖsterreichSorry (A)
    Sorry
  • Delikatessen-Geschenke aus ÖsterreichVegetarissimo (A)
    Vegetarissimo
  • Delikatessen-Geschenke aus ÖsterreichSamma wieda guat (A)
    Samma wieda guat

  • Neueste Beiträge

    • Weihnachts-Sortiment
    • Weihnachtsfeier im Packerl
    • Typisch österreichische Geschenke
    • Wie im Märchen „Der Geschenke neue Kleider“
    • Top 3 Last-Minute-Geschenke
  • Produkte

    • Winterschönheit Winterschönheit
    • Weihnachtsfest Weihnachtsfest
    • Schneekugel Schneekugel
    • Schneeflöckchen Schneeflöckchen
    • Schneewanderung Schneewanderung
  • Folge mir auf
    • Estyria Naturprodukte GmbH

      Wollsdorf 75
      8181 St. Ruprecht/Raab
      Tel. +43 3178 2525-333
      office@austriandl.com
      MO–DO 8–16 Uhr
      FR 8–12 Uhr
    • Kategorie

      • Reiter
      • Angler und Fischer
      • Naschkatzen
      • Hochzeit
      • Einladung und Grillen
      • Abschied und Pension
      • Feuerwehren und Gemeinden
      • Firmen
      • Gesund und Vegan
      • Golfer
      • Jäger
      • Weihnachten
    • Service

      • B2B-Service für Firmen
      • Blog
      • Zahlung und Versand
      • Kundenservice
      • Datenschutz
    • Über Austriandl

      • Unternehmen
      • Produkte
      • AGB
      • Impressum