
August 30, 2016 - Austriandl
Was Golfer schenken
Wer Geschenke für Golfer sucht, schaut sich am besten an, was Golfer ihren Golffreunden schenken. So habe ich es zumindest gemacht, als ich mir den Inhalt für meine Geschenkboxen überlegt habe. Falls es dich interessiert, was ich Überraschendes herausgefunden habe, teile ich gerne das Ergebnis meiner Recherchen mit dir:
Was soll ich einem Golfer schenken?
1. Birdie-Schnaps
Man möchte denken, Golf sei eine Sportart, die höchste Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert. Na, da habe ich mich schön getäuscht. Das beliebteste Geschenk ist der sogenannte Birdie-Schnaps. Wenn der Golfer das Loch mit einem Schlag weniger als Par erreicht, nennt man das Birdie. Und da gehört es zum guten Stil, dass die Golfrunde gleich auf dem Grün auf diesen Erfolg mit einem Stamperl guten Schnaps anstößt. Prost!
2. Flachmann und Stamperlglas
Nach meiner ersten Erkenntnis gar nicht mehr so überraschend: In einem Golfbag befinden sich nicht nur Schläger, Putter und Bälle, in so einer Tasche ist auch reichlich Platz für Birdie-Schnaps-Utensilien. Ein hochwertiger Flachmann, selbstverständlich randvoll mit bestem Schnaps gefüllt, und die dazugehörigen Stamperl gehören in jeden ordentlichen Golfbag hinein. Man kann den Schnaps ja nicht aus der Flasche trinken.
3. Schokolade
Das hat wohl mit der Konzentration zu tun. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum die meisten Golfer so auf Schokolade abfahren. Man findet sie jeglicher Form bei ihnen: Pralinen, Tafeln, Schokokuchen. Also gut: Mit Schokolade kann man vielen Golfern eine Freude machen!
4. Sinnvolle Geschenke
Was mir die Golfer die Ohren voll gejammert haben: „Ich hab so viel Klumpert zuhause, zig Puttingsets und Puttingmatten, mit peinlichen Motiven bedruckte Bälle, Handtücher und Türmatten mit dummen Sprüchen. Nie im Leben würde ich so einen Schmarren Golffreunden schenken! Da schenk ich lieber gute Salami und eine Flasche Wein.“
Ich hab mir das zu Herzen genommen! Verstehst du jetzt, warum meine Geschenke für Golfer so sind und nicht anders?
Deine Austriandl